Interaktive Panoramawand
Jahr
2011
Tags
Informationsvisualisierung
Ausstellungsdesign
Mitwirkende
Prof. Erich Schöls
Dipl. Des. Sebastian Gläser M.A.
Manuel Michel M.A.
Dipl. Des. Christiane Keller M.A.
Jan Gillich M.A.
Für das »Informationszentrum Naturpark Altmühltal« in Eichstätt entwickelten wir eine interaktive Panoramawand, die die einzigartige Trockenrasenlandschaft des Altmühltals thematisch aufgreift. Das Ergebnis war ein virtueller Flug über einen großen Teil des Naturparks, der den Betrachtern die Möglichkeit bietet, Hintergrundinformationen zu verschiedenen Aspekten der Landschaft zu erhalten.
Die Installation wurde als »Multi-User-Anwendung« konzipiert, was eine neuartige Interaktionslogik erforderte. Für die Steuerung der Anwendung wurde letztlich ein »Face-Tracking« eingesetzt, das in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IIS (Erlangen) und dem Fraunhofer IGD (Darmstadt) entwickelt wurde. Das Tracking ermöglicht den Nutzern frei mit der Panoramawand zu interagieren, indem ihre Positionen im Raum erfasst werden.
Innerhalb der Landschaft sind verschiedene »3D-Icons« verteilt, die der Besucher aktivieren kann. Durch diese Interaktionen werden zusätzliche Hintergrundinformationen in Form von Bildern, Texten und Videos auf sogenannten »Info-Layern« angezeigt. Diese immersive Erfahrung ermöglicht den Besuchern, die Besonderheiten der Altmühltaler Trockenrasenlandschaft auf spannende und anschauliche Weise zu entdecken.
Ein Unternehmen im Verbund der Steinbeis Transfer GmbH
Friedenstrasse 5
97072 Würzburg
Fon: +49 (0)931.784 710 51
Fax: +49 (0)931.784 710 53
Email: info@designandsystems.de
Institutsleitung
Prof. Erich Schöls
Dipl. Des. Sebastian Gläser M.A.
Steinbeis Transfer GmbH
Adornostraße 8
70599 Stuttgart
Germany
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: Stuttgart HRB 25312
Geschäftsführung/Management Board:
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Edwin Jettinger