Digital Spine

Kunde

Spontech

Jahr

2012

Tags

3D-Design

User Research

User-Interface Design

Messebespielung

Mitwirkende

Prof. Erich Schöls

Dipl. Des. Sebastian Gläser M.A.

Manuel Michel M.A.

Vermittlung der komplexen Wirbelsäulengeometrie

Vom 5. bis 8. Dezember fand der Deutsche-Wirbelsäulencongress in Stuttgart statt. Die spontech spine intelligence AG verfolgt einen grundsätzlich neuen, systemischen Ansatz in der Wirbelsäulenchirurgie. Im Gegensatz zu bisherigen Methoden, ist die planbare Wiederherstellung der individuellen Wirbelsäulengeometrie das Ziel. Design and Systems entwickelte eine interaktive Installation welche die grundlegenden Prinzipien dieses innovativen Ansatzes vermittelt.

Die Wirbelsäule kann in ihrer Komplexität und in ihren therapeutischen Anforderungen in der Wirbelsäulenchirurgie nur durch einen Systemansatz sinnvoll behandelt werden. Bei Spontech ist die selbst entwickelte vertaplan-Software integraler Bestandteil einer umfassenden Planung. Vertaplan dient der präoperativen Planung und intraoperativen Hilfestellung bei der optimalen Einstellung der Wirbelsäulengeometrie. Zur Vermittlung des komplexen Knowhows hinter diesem System entwickelten wir eine realtime-3D Anwendung welche die Planungsschritte rasch und eingängig erfassbar macht.

Artikel bei designmadeingermany.de

Projektfotos bei flickr

Weitere Projekte

No items found.
Forschungszentrum Design und Systeme

Ein Unternehmen im Verbund der Steinbeis Transfer GmbH

Friedenstrasse 5
97072 Würzburg

Fon: +49 (0)931.784 710 51
Fax: +49 (0)931.784 710 53
Email: info@designandsystems.de

Institutsleitung
Prof. Erich Schöls
Dipl. Des. Sebastian Gläser M.A.

Zentrale

Steinbeis Transfer GmbH

Adornostraße 8

70599 Stuttgart
Germany

Sitz der Gesellschaft: Stuttgart

Registergericht: Stuttgart HRB 25312
Geschäftsführung/Management Board:

Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Edwin Jettinger

Impressum / Datenschutz

No items found.