Blickwechsel
Jahr
2014
Tags
AR/VR Development
Mitwirkende
Prof. Erich Schöls
Dipl. Des. Sebastian Gläser M.A.
Manuel Michel M.A.
Evelyn Heim M.A.
Lukas Dürrbeck M.A.
Christopher Warnow M.A.
Dipl. Des. Christiane Keller M.A.
Für das Missionsärztliche Institut wurde eine VR-Anwendung entwickelt, die das Thema »Mutter-Kind-Gesundheit« aus der Perspektive des Kongo und westlicher Länder vermittelt. Der Betrachter erlebt beide Welten immersiv durch die VR-Brille und wird auf eine Reise nach Buma, einem Dorf im zentralafrikanischen Kongo, mitgenommen. Dort folgt er der Geschichte eines schwangeren Mädchens.
Durch einen »Blickwechsel« in der Virtualität wird parallel die Situation einer schwangeren Frau in Würzburg gezeigt. Die Interaktion mit der Anwendung erfolgt ausschließlich durch Kopfbewegungen, wodurch der Nutzer jederzeit zwischen den beiden Lebenswelten wechseln kann.
Die Anwendung wurde erstmals auf dem Katholikentag 2014 in Regensburg präsentiert.
Ein Unternehmen im Verbund der Steinbeis Transfer GmbH
Friedenstrasse 5
97072 Würzburg
Fon: +49 (0)931.784 710 51
Fax: +49 (0)931.784 710 53
Email: info@designandsystems.de
Institutsleitung
Prof. Erich Schöls
Dipl. Des. Sebastian Gläser M.A.
Steinbeis Transfer GmbH
Adornostraße 8
70599 Stuttgart
Germany
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: Stuttgart HRB 25312
Geschäftsführung/Management Board:
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Edwin Jettinger